Dr. Hille Heinemann Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Pröllstraße 24 | 86157 Augsburg.

Telefon +49 (0) 821.650 534-0

März 2024

IHK Spezial Webinar: Startup – mehr als eine Unternehmensgründung

Im IHK Spezial Webinar referierte unser Fachanwalt Herr Hans-Peter Heinemann zum Thema Startup – mehr als eine Unternehmensgründung.
Er beleuchtet komplexe rechtliche, finanzielle und wirtschaftliche Herausforderungen bei der Gründung und dem Wachstum von Startups. Von der Anfangsphase über Finanzierungsrunden bis hin zu EXIT-Szenarien – Einsichten, die Sie nicht verpassen sollten!

Wir informieren und beraten Sie jederzeit gerne – Ihre Experten für Startups und ExistenzgründerInnen in Augsburg, Schwaben und Bayern

Inhalte des Webinars „Startup – mehr als eine Unternehmensgründung“:

  • Grundlagen und Voraussetzungen eines Startups
  • Das Vehikel: Das Startup-Unternehmen – Gründung | Finanzierung | Struktur
  • Die Investoren-Beteiligung – Rechtliche Rahmenvereinbarung | Finanzierungsrunden
  • Die operative Entwicklung des Startups – Lizenzrechte | F&E | Mitarbeiterbeteiligung
  • Herausforderungen des Startups – Liquiditätssicherung | Insolvenzrisiken
  • Exit-Strategien – Auflösung | Unternehmensverkauf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihr Ansprechpartner

Hans-Peter Heinemann

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Steuerrecht | Fachanwalt für
Handels- und Gesellschaftsrecht | Compliance Officer (Univ.) |
Wirtschaftsmediator (IHK)

+49 821.65 05 340 | heinemann@dr-hille-heinemann.de

Interessante Beiträge zum Thema

GmbH-Gründung – Musterprotokoll oder Satzung?

Sollten Sie bei der GmbH-Gründung Musterprotokoll oder Satzung wählen? Wir erklären die Unterschiede und Vor- und Nachteile beider Optionen.

Dr. Hille Heinemann Rechtsanwälte beraten Gesellschafter der AxynTeC bei Verkauf an Nanofilm Technologies Int.

Dr. Hille Heinemann Rechtsanwälte PartGmbB haben den gesamten Verkaufsprozess von der vorvertraglichen Phase über die due diligence bis hin zum notariellen Vertragsabschluss auf Verkäuferseite begleitet und betreut. Jetzt mehr erfahren!

Gestaltung von Managerbeteiligungsmodellen in Startup-Unternehmen

Bindung von Managern und Modelle für langfristige Zusammenarbeit durch Managerbeteiligungen in Startups – erfahren Sie mehr!

Startup und Überschuldungsprüfung – Anfangsschwierigkeiten privilegiert?

Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, Lösungsansätze & rechtlichen Aspekte im Umgang mit Überschuldung bei Startups.

Durchgriffshaftung – Risiko für den GmbH-Gesellschafter

Nach § 13 Abs. 2 GmbHG haftet für Verbindlichkeiten der GmbH grundsätzlich nur das Gesellschaftsvermögen. Eine Haftung der Gesellschafter mit ihrem Privatvermögen für Verbindlichkeiten der GmbH scheidet regelmäßig aus.